Die 15 neusten Einträge aus dem DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten

Wehrpflicht: Grünen-Chefin Brantner schlägt Freiwilligenregister für Ältere vor

19.11.2025 Im Verteidigungsfall müssten alle Generationen ihren Anteil leisten, fordert die Grünen-Vorsitzende. Ältere Menschen sollten sich in ein Freiwilligenregister eintragen.

Konjunktur: Stimmung in der bayerischen Wirtschaft hellt sich auf

19.11.2025

Illegaler Wildtierhandel: Singapur stoppt bisher größten Schmuggel mit Nashorn-Horn

19.11.2025

Verteidigung im All: Bundesregierung will Schutz und Abschreckung im Weltraum

19.11.2025

23. Verhandlungstag: Verteidigung beantragt Aussetzung des Block-Prozesses

19.11.2025

Wandel zur E-Mobilität: Sachsens Industriedialog diskutiert Zukunft der Mobilität

19.11.2025

Fotografie: Bilder des Tages

19.11.2025

Verfassungsbeschwerde: Karlsruhe: Durchsuchung von Redakteurswohnung rechtswidrig

19.11.2025

Prozesse: Tod auf Hausboot – Sohn muss dauerhaft in Psychiatrie

19.11.2025

Autozulieferer: Niederlande geben Kontrolle über Chiphersteller Nexperia an China ab

19.11.2025 Ende September hatte die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia übernommen. Nun gibt sie diese als "Zeichen des guten Willens" an China zurück.

Amazon: EU-Gericht bestätigt strenge Auflagen für Amazon

19.11.2025 Ein EU-Gericht hat die Einstufung von Amazon als "sehr große Onlineplattform" bestätigt. Der Konzern muss die strengen Vorgaben des Digital Services Act einhalten.

Arbeitsmarkt: Deutsche Unternehmen verlegen mehr als 70.000 Stellen ins Ausland

19.11.2025 Innerhalb von nur zwei Jahren haben Unternehmen in Deutschland Zehntausende Jobs in andere Länder verlagert. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen wiegt das nicht auf.

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin war über Jahre verfassungswidrig

19.11.2025 Die Besoldung der Berliner Landesbeamten war laut dem Bundesverfassungsgericht jahrelang nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Land muss nun eine Neuregelung schaffen.

Moralvorstellungen von Schülern: "Wie ist das im Lehrerzimmer, fangen da Kollegen was miteinander an?"

19.11.2025 Plötzlich diskutiert der Englischkurs über Moral und Untreue. Unser Autor gerät in Bedrängnis, dabei wollte er doch immer Vorbild sein. Die Lehrerkolumne

Kessler-Zwillinge: Karl Lauterbach fordert gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid

19.11.2025 Ex-Gesundheitsminister Lauterbach weist auf Lücken beim assistierten Suizid hin. Aus seiner Sicht wird nicht hinreichend geprüft, ob Betroffene psychisch stabil sind.