Die 15 neusten Einträge aus dem tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

ESA will Deutschen auf den Mond bringen und unabhängiger werden

27.11.2025 Bis zum Ende des Jahrzehnts soll ein deutscher Astronaut Richtung Mond fliegen. So ein Schachzug bringt Aufmerksamkeit, aber das zentrale Thema der ESA ist eigentlich ein anderes: Unabhängigkeit. Von Bianca Schwarz.

Louvre erhöht 2026 Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent

27.11.2025 Nicht-europäische Touristen müssen ab 2026 tiefer in die Tasche greifen, wenn sie den Louvre in Paris besuchen wollen. Das Museum will mit den Einnahmen seine Sicherheitsvorkehrungen verbessern.

Wie Trump den Angriff auf die Nationalgarde instrumentalisiert

27.11.2025 Nach dem Attentat auf zwei Soldaten der Nationalgarde in Washington D.C. kämpfen die beiden Verletzten weiter um ihr Leben. Derweil nutzt Präsident Trump den Vorfall für seine politische Agenda. Von Giselle Ucar.

Großbrand in Hongkong: Mindestens 83 Todesopfer bestätigt

27.11.2025 Nach dem verheerenden Brand in einem Hochhauskomplex in Hongkong ist die Zahl der Toten auf mehr als 80 gestiegen. Die Feuerwehr hat den Brand in den sieben Gebäuden inzwischen gelöscht oder unter Kontrolle.

US-Ukraine-Plan: Putin bleibt bei seinen Bedingungen - und droht

27.11.2025 Mit Blick auf Friedensverhandlungen gibt sich Russlands Präsident Putin offiziell gesprächsbereit, bleibt in der Sache jedoch hart: Wenn die Ukraine die Gebiete nicht aufgebe, die Russland beansprucht, gehe der Krieg weiter.

Papst würdigt Rolle der Türkei - und mahnt zugleich

27.11.2025 Die erste Amtsreise hat Leo XIV. in die Türkei geführt. Er würdigte die Rolle des Landes als Brücke zwischen Ost und West. Nach einem Treffen mit Präsident Erdogan mahnte der Papst, die Würde und Freiheit aller Menschen zu achten.

Marktbericht: Anleger atmen durch

27.11.2025 Wegen des heutigen US-Feiertages bewegte sich der DAX nur in engen Bahnen. Er bleibt aber auf erhöhtem Niveau. Im MDAX zog Puma das Interesse der Anleger auf sich.

Haushaltsmisere im Bund, Krise in den Städten - das Beispiel Stuttgart

27.11.2025 Nicht nur beim Bund klafft ein Loch im Haushaltsbeutel, auch in einst reichen Städten ist die Lage angespannt. Die Einnahmen sinken stetig und die Ausgaben wachsen. Städte wie Stuttgart müssen nun Sozialleistungen kürzen. Von Kim Lucia Ruoff.

Acht Wintersportler aus Lawine auf Tiroler Gletscher gerettet

27.11.2025 Für acht Wintersportler ist ein Lawinenabgang in Tirol glimpflich ausgegangen, alle konnten gerettet werden. Die Lawine war - vermutlich von Skifahrern - oberhalb einer Piste am Stubaier Gletscher ausgelöst worden. Sie traf auch die gesicherte Piste.

Frankreich: Macron kündigt neuen freiwilligen Wehrdienst an

27.11.2025 Wie muss sich der Wehrdienst in Zeiten neuer Bedrohungen ändern? Frankreich diskutiert das ähnlich wie Deutschland. Präsident Macron kündigte nun einen neuen Freiwilligendienst an. Die Wehrpflicht bleibt ausgesetzt - zumindest vorerst. Von Cai Rienäcker.

Shoppen am Black Friday: Diese Rechte haben Verbraucher

27.11.2025 Auf der Schnäppchenjagd kann es schnell zu Fehlkäufen kommen. Welche Rechte haben Verbraucher, welche Fristen gelten und wann ist man auf die Kulanz der Händler angewiesen? Von Robin Mai und Michael Nordhardt.

Prognose des Spendenrats: Die Deutschen spenden weniger als 2024

27.11.2025 Gemeinnützige Organisationen müssen sich in diesem Jahr auf weniger Spenden einstellen. Nicht nur die Summe, auch die Zahl der privaten Spender in Deutschland geht zurück. Die Gründe sind nach Einschätzung des Spendenrats vielfältig.

Geld abheben im Supermarkt künftig auch ohne Einkauf

27.11.2025 Um den Zugang zu Bargeld zu verbessern, sollen Einzelhändler künftig Barabhebungen ermöglichen können, ohne dass Kunden etwas kaufen müssen. Das ist Teil neuer EU-Regelungen für Zahlungsdienste.

Empörung in Südafrika über Trumps G20-Ausladung

27.11.2025 Es ist ein neuer Tiefpunkt in den Beziehungen beider Staaten: US-Präsident Trump hat angekündigt, Südafrika vom nächsten G20-Gipfel auszuladen. Experten sehen eine gefährliche Entwicklung - und in Südafrika ist die Empörung groß. Von S. Ueberbach.

Wie gefährlich ist Bambus im Gerüstbau?

27.11.2025 Hongkong ist einer der letzten Orte weltweit, in denen Bambusgerüste noch eine große Rolle spielen. Nach dem tödlichen Hochhausbrand ist der traditionelle Baustoff in den Fokus gerückt. Welche Rolle spielte er - und warum gibt es überhaupt Gerüste aus Bambus?