Die 15 neusten Einträge aus dem tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Marktbericht: Wall Street-Anleger auf dem Sprung

10.07.2025 Nach verhaltenem Start haben sich die Anleger an der Wall Street im Sitzungsverlauf wieder mutiger gezeigt. Mit Spannung werden die Ergebnisse der Zollverhandlungen mit der EU erwartet.

Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach Urteil

10.07.2025 Das Vorgehen, mit dem die Conterganstiftung über die Anerkennung von potenziellen Betroffenen entscheidet, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Von Christian Baars und Jana Heck.

Nahost-Liveblog: ++ Israel lässt Treibstofflieferungen im Gazastreifen zu ++

10.07.2025 Erstmals seit 130 Tagen haben die UN Treibstoff in den von Israel abgeriegelten Gazastreifen bringen können. In der israelischen Stadt Bat Jam hat der Abriss von mehreren im Krieg mit dem Iran beschädigten Gebäuden begonnen.

Frankreich und Großbritannien planen Tauschsystem für Migranten

10.07.2025 Frankreich und Großbritannien wollen die Flucht über den Ärmelkanal eindämmen - durch eine Art Tauschsystem. Details sind offen, doch Experten bezweifeln schon jetzt die Erfolgsaussichten. Von Christoph Prössl.

Die Badehose - das Untenrum als Politikum

10.07.2025 Ob Pool oder Meer - für Mann gehört die Badehose seit Jahrzehnten dazu. Doch sie sorgt teils für ziemliche Diskussionen. Und offenbart, dass auch die Männerwelt durchaus mit Schönheitsidealen zu kämpfen hat. Von Dominic Konrad.

Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus Bundestagsbüros entfernen

10.07.2025 Die Regenbogenflagge steht als Zeichen der Toleranz und der Verbundenheit mit queeren Menschen - oder auch als Friedenssymbol. Derzeit wird sie zunehmend zum Politikum, auch wenn sie an einem Bundestagsbüro hängt. Von H. Schwesinger.

Ukraine-Liveblog: ++ Deutschland will zwei "Patriot"-Systeme finanzieren ++

10.07.2025 Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj will Deutschland für zwei "Patriot"-Luftabwehrsysteme zahlen, Norwegen für eines. Von Paris aus soll die "Koalition der Willigen" einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützen.

Ukraine braucht rund 850 Milliarden für Wiederaufbau

10.07.2025 Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.

Kommentar zur Enquete-Kommission: Wenn aufklären, dann richtig

10.07.2025 Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist aus Sicht von Birthe Sönnichsen überfällig. Doch es müsse um mehr gehen, als bekannte Probleme neu zu benennen. Und benötigte Hilfe dürfe durch die Aufarbeitung nicht aufgeschoben werden.

Misstrauensvotum gegen von der Leyen - möglichst schnell vom Tisch

10.07.2025 Nach einer aufgeregten Debatte zu Beginn der Woche hat das EU-Parlament das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen geräuschlos abgeräumt. Das Votum zeigt die Spaltung des Parlaments. Von Sabrina Fritz.

Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie

10.07.2025 Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll.

VW stoppt Lieferung des Elektro-Bulli ID.Buzz in die USA

10.07.2025 Volkswagen verschifft vorerst keine Kleinbusse seines Modells ID.Buzz mehr in die Vereinigten Staaten. Der Konzern begründet dies mit einer zu breiten Rückbank. Offenbar spielen auch die Zölle eine Rolle.

U-Boot-Geschäft: Netanjahu wollte, dass Merkels Berater entlassen wird

10.07.2025 Ein U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Israel aus der Merkel-Zeit sorgte wiederholt für Aufregung. Panorama-Recherchen zeigen nun, dass Premier Netanjahu im Zuge der Verhandlungen die Entlassung von Merkel-Berater Heusgen forderte.

Nach Huthi-Attacke: Crewmitglieder der "Eternity C" gerettet

10.07.2025 Im Roten Meer konnten weitere Besatzungsmitglieder des von den Huthi angegriffenen Frachters "Eternity C" gerettet werden. Einige gelten noch als vermisst und könnten sich in der Gewalt der Miliz befinden.

Überschwemmungen in Texas: "Camp Mystic" stand offenbar in einer Flutzone

10.07.2025 Das Sommerlager in Texas, wo bei Überschwemmungen zahlreiche Menschen starben, stand offenbar in der Überflutungszone eines Flusses. Das berichten US-Medien. Derweil steigt die Zahl der Toten weiter an.